Lerninhalte |
- Teams anlegen, Mitglieder hinzufügen und verschiedene Einstellungen vornehmen
- Kanäle anlegen und Kanaleinstellungen
- Loop-Komponenten in Chats verwenden
- Tagging (Teammitglieder in Gruppen zusammenfassen und gezielt erwähnen bzw. benachrichtigen)
- Beiträge speichern und schnell wiederfinden
- Dateien aus einem Team mit dem Windows-Explorer synchronisieren
- Besprechungen vorab planen und Einstellen der Besprechungsoptionen
- Warteräume
- Moderatorberechtigungen
- Umfragen für Meetings vorbereiten
- Gruppenräume
- Whiteboards
- Team Meetings
- Liveuntertitel aktivieren
- Livetranskription
- Externe Webcams zum Übertragen von Flipcharts nutzen
- Bildschirmsteuerung übergeben
- Dateien & Bildschirme teilen
- Power Point Live
- Planer Tool (Aufgabenverwaltung)
- Aus Beiträgen Planer-Aufgaben erstellen
- E-Mail-Adresse für einen Kanal abrufen und E-Mails direkt im Kanal posten
- Abwesenheiten planen und Abwesenheitsassistent aktivieren
- Booking-App (Beratungstermine, Montagetermine …) in MS Teams verwalten
- Genehmigungs-App (Urlaubsanträge, Fahrzeuge, Abwesenheiten, Dienstreisen …) in MS Teams umsetzen
- Kurz-Einführung in Power Automate (Abläufe in Teams automatisieren)
- Online-Zusammenarbeit über MS Teams
|
Dauer: 3 – 4 Stunden (je nach Themenschwerpunkt) |
Methodik: Seminar (Vorort in Ihrem Unternehmen) |
Fragen: Bitte kontaktieren Sie Herrn Leutgeb: 0676 50 77 079 |
Buchungsanfrage
|